Allgemeine Geschäftsbedingungen

I.          Allgemeine Geschäftsbedingungen 

II.         Kundeninformationen

III. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit mir als Anbieter (Hans Voß) über die Internetseite www.hans-voß.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

 

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dienstleistungen.

(2) Bereits mit dem Einstellen der jeweiligen Dienstleistung auf meiner Internetseite unterbreite ich Ihnen ein unverbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Seminarbeschreibung angegebenen Bedingungen. 

(3) Vertragsabschluss: Nach Anklicken der Schaltfläche „Kostenpflichtig buchen“ im Formular „Seminaranmeldung“ erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit einer Zahlungsanforderung. Sobald der fällige Betrag innerhalb von 7 Tagen auf meinem angegebenen Konto eingegangen ist, ist der Vertrag zustande gekommen.

(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Ich unterbreite Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 30 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.

(5) Die Abwicklung der Buchung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail und ist nicht automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

 

§ 3 Zurückbehaltungsrecht

Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

 

§ 4 Rechtswahl

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

III.        Kundeninformationen

1. Identität des Veranstalters

Hans Voß

Alarichstraße 26

44803 Bochum

Deutschland

E-Mail: hans.voss@posteo.de

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen „Zustandekommen des Vertrages“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

3.1. Vertragssprache ist deutsch .

3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Buchung über das Online – Formular können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Buchung bei mir erhalten Sie eine Buchungsbestätigung und Zahlungsaufforderung. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie auf meiner Internetseite einsehen und gegebenenfalls ausdrucken. 

3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Formulars „Seminaranmeldung“ erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines Angebotes in Textform, beispielsweise per E-Mail übersandt, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.

4. Preise und Zahlungsmodalitäten

4.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller ggf. anfallenden Steuern.

4.2. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen zu tragen.

4.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten erhalten Sie über die Buchungsbestätigung.

4.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

III. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare, Workshops, Vorträge

1. Anwendungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber, die sich aus der Buchung von Seminaren, Workshops oder Vorträgen ergeben. Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Auftragnehmern, die Verbraucher (siehe I. §1 (2)) sind. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

2. Vertragsschluss, Buchung

Die auf unserer Internetseite oder sonstigen Werbeträgern angebotenen Seminare, Workshops oder Vorträge können ausschließlich persönlich, per Brief oder per E-Mail gebucht werden. Die Annahme der Buchung erfolgt erst mit Übersendung einer Auftragsbestätigung, die gleichzeitig als Zahlungsanforderung dient. Telefonische Auskünfte sind grundsätzlich unverbindlich, wenn sie nicht per Brief oder E-Mail bestätigt werden.

3. Seminarunterlagen

3.1. Kosten 

In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten für eine Kopiervorlage der Seminarunterlagen enthalten, sofern Seminarunterlagen Bestandteil der Veranstaltung sind. 

3.2. Urheberrecht

Die Seminarunterlagen und das darin verwendete Logo sind urheberrechtlich geschützt. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Auftragnehmers dürfen die Seminarunterlagen oder Teile daraus nicht vervielfältigt, bearbeitet, verändert, ergänzt oder zu gewerblichen Zwecken genutzt werden. 

4. Rücktritt durch den Auftraggeber

Bei Rücktritt bis 

•          6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird die Anmeldung kostenlos storniert.

•          4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn entstehen Stornokosten in Höhe von 25 % des vereinbarten Honorars.

•          1 Woche vor Seminarbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars fällig.

•          Unter einer Woche ist der gesamte Honorarbetrag für das abgesagte Seminar zu entrichten.

Bei Buchung eines Alternativtermins halbieren sich die Stornogebühren. Mit der Buchung des Alternativtermins erhalten Sie eine Auftragsbestätigung und Zahlungsaufforderung einer gegebenenfalls erforderlichen Restzahlung.

6. Rücktritt durch den Auftragnehmer

Fällt der Referent wegen Krankheit oder aus anderen unvorhersehbaren, nicht vom Auftragnehmer zu vertretenden Gründen aus, so kann der Auftragnehmer einen Ersatzdozenten benennen. Wird kein geeigneter Ersatzdozent gefunden, werden ggf. geleistete Vorauszahlungen erstattet. 

Fällt der Seminarort aus oder ist die Anzahl der Anmeldungen zu einem Seminar nicht ausreichend, behalte ich mir eine Absage einer Veranstaltung vor. Zahlungen werden unverzüglich erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

7. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten des Auftraggebers und ggf. der Teilnehmer des Seminars werden zur Abwicklung der mit dem Auftraggeber geschlossenen Verträge sowie ausschließlich für eigene statistische Zwecke gespeichert und weiterverarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

8. Teilunwirksamkeit

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer unwirksam sein, bleibt der Vertrag insgesamt wirksam. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt das Gesetz.

9. Gerichtsstand, anwendbares Recht

Der Vertrag unterliegt ausschließlich deutschem Recht, auch wenn die Leistung des Auftragnehmers außerhalb Deutschlands erbracht wird.

gültig ab 01.11.2022